Der Antrieb,

beginnt bei Ihnen und deshalb macht es Sinn, es sich zunächst auf dem weichen synthetischen Sattel bequem zu machen. Es steht Ihnen frei, unseren Sattel gegen einen Echtledersattel zu tauschen. Unser Sattel besticht durch seine Pflegefreiheit, dem hohen Komfort, sowie durch sein nicht alltägliches Design.  

Zum Starten stecken Sie nun den Zündschlüssel in das im linken Tankdeckel verbaute Zünschloss. Unter der rechten Tankdeckelabdeckung befindet sich eine Ladebuchse, welche das Laden des Akkus ohne Montagearbeiten ermöglicht. Wenn Sie nun den Zündschlüssel nach rechts drehen, wird Ihnen die Betriebsbereitschaft durch eine rote Kontrollleuchte im Tachogehäuse angezeigt. Auch der Gasgriff hat eine solche Kontrollleuchte, die zusätzlich noch Auskunft über den Ladezustand des Fahrakkus gibt.

Ein kurzer Dreh am Gasgriff genügt und der 1,2 kW starke Radnabenmotor nimmt geräuschlos seine Arbeit auf. Die vom Gesetzgeber vorgeschrieben Höchstgeschwindigkeit  von 45 km/h, wird durch die im Tank befindliche Steuerung begrenzt und schon nach wenigen Metern erreicht. Nun haben Sie Gelegenheit mit in die Pedale zu treten, und können so Strom für Beleuchtung und Fahrakku erzeugen.